Der Hexenbesen gehört zu einer Hexe und während der Fasnet ist er unbedingt nötig. Sammelt er doch die Trophäen welche die Hexe bei den zahllosen Umzügen vornehmlich von jungen Mädchen erbeutet. Da werden die Schnürsenkel aus den Schuhen gezogen und um den Besenstiel gewickelt, hinzu kommen diverser Haarschmuck und vieles mehr.Wird er doch zum Erschrecken, Abstützen, aber nie zum Fegen verwendet. Da gibt es kunstvolle Besen mit Symbolen der jeweiligen Hexenzunft, aber auch krumme Stecken wirr zusammengebunden.
Morgen, ja morgen dürfen die Hexenbesen erstmal wieder weggelegt werden, denn am Aschermittwoch ist ja bekanntlich erstmal alles vorbei. Bis es dann ab dem 11.11. wieder heißt: „Helau, Alaf, AHA, Narri, Narro….“
Mit diesem närrischen Beitrag endet auch die diesjährige Fasnetssaison für mich. Ich war beruflich auf vielen Veranstaltungen, es hat viel Spaß gemacht und wer noch mehr närrische Bilder sehen möchte, der sei u.a. auf folgende Bildergalerien der Sindelfinger Zeitung verwiesen:
Rathaussturm Weil im Schönbuch
Und auf was habt ihr im Laufe der Woche geblickt? Ich freue mich auf Eure Beiträge.